Die PFISTERER Holding SE hat mit ihrer neuen Reparaturmuffe für Hochspannungs-Seekabel bis 170 kV eine revolutionäre Innovation entwickelt. Diese fortschrittliche Lösung ermöglicht es, unterschiedlichste Hochspannungs-Drehstrom-Seekabeltypen miteinander zu verbinden, unabhängig vom Aufbau oder Hersteller. Defekte Seekabel können effizient repariert und der Ersatzteilbestand erheblich reduziert werden. PFISTERER bestätigt damit erneut seine herausragende Rolle als Technologieführer in der Energieübertragung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
PFISTERER setzt mit neuer Reparaturmuffe Maßstäbe in der Energieübertragung

Universelle Reparaturlösung für TenneT (Foto: PFISTERER)
PFISTERER hat eine innovative Reparaturlösung entwickelt, die auf einer steckbaren Epoxidharzmuffe bis 170 kV basiert. Diese Technologie wird bereits erfolgreich auf Offshore-Wind- und Ölplattformen eingesetzt, um Plattformkabel mit den Exportkabeln zu verbinden. Das Gehäuse der Muffe, entwickelt von Power CSL, ist besonders robust und vollständig wasserdicht und unterwassertauglich. Durch das steckbare Prinzip kann die universelle Reparaturmuffe auf jedes kunststoffisolierte HVAC-Seekabel bis 170 kV montiert werden, was die Reparaturzeiten verkürzt und den Ersatzteilbestand erheblich reduziert.
PFISTERER reduziert Bedarf an Ersatzteilen für TenneT erheblich
Die von PFISTERER entwickelte universelle Reparaturmuffe, beauftragt von TenneT, revolutioniert die Verbindung von Offshore-Netzanbindungssystemen in der Nordsee. Durch den Einsatz dieser Muffe können Reservekabel, Reparaturmuffen und Ersatzteile für spezifische Verbindungen eingespart werden, was zu erheblichen Logistikeinsparungen, Zeitersparnis und Kostensenkungen führt.
PFISTERER bietet universelle Lösung für Reparatur von Hochspannungs-Seekabeln
PFISTERER hat neben der steckbaren Reparaturmuffe bis 170 kV auch eine Aufzieh-Reparaturmuffe entwickelt, die für Hochspannungs-Seekabel bis 245 kV geeignet ist. Diese Muffe basiert auf den gleichen mechanischen Komponenten wie die 170 kV-Lösung und ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung von Kabeln mit unterschiedlichen Leiterquerschnitten und Geometrien.
Effiziente Reparatur von Hochspannungs-Seekabeln dank PFISTERER’s innovativer Lösung
PFISTERER hat eine revolutionäre Reparaturmuffe für Hochspannungs-Seekabel bis 170 kV entwickelt, die eine effiziente Reparatur von defekten Kabeln ermöglicht und den Bedarf an Ersatzteilen erheblich reduziert. Diese universelle Lösung basiert auf einer steckbaren Epoxidharzmuffe, die bereits erfolgreich auf Offshore-Wind- und Ölplattformen eingesetzt wird. Durch das steckbare Prinzip können verschiedene Hochspannungs-Drehstrom-Seekabeltypen unabhängig vom Aufbau oder Hersteller miteinander verbunden werden. Die Reparaturmuffe bietet zahlreiche Vorteile für die Offshore-Industrie und bestätigt die führende Rolle von PFISTERER in der Energieübertragung.